Monumentalplastik — Mo|nu|men|tal|plas|tik, die: monumentale Plastik … Universal-Lexikon
Peter Moilliet — Monumentalplastik im Friedhof am Hörnli Karl Peter Moilliet (* 5. November 1921 in Bern) ist ein Schweizer Bildhauer. Leben Der Sohn des Kunstmalers Louis Moilliet kam nach seiner Schulzeit in Graubünden 1937 nach Basel und durchlief eine … Deutsch Wikipedia
Silvio Mattioli — (* 2. Februar 1929 in Winterthur; † 3. April 2011 in Zürich) war ein Schweizer Maler, Bildhauer, Eisen und Stahlplastiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hauptwerke 3 Förd … Deutsch Wikipedia
Prophetenmeister — Als Prophetenmeister[1] oder manchmal auch Meister der Propheten vom Rottweiler Kapellenturm wird der mittelalterliche Bildhauer bezeichnet, der um 1350 den Figurenzyklus der Propheten mit Maria vom Turm der Kapellenkirche in Rottweil geschaffen… … Deutsch Wikipedia
Ehrenmal — Ein Kriegerdenkmal oder Ehrenmal ist ein Denkmal, das zur Erinnerung an gefallene Soldaten errichtet wurde. Sie gehören in nahezu allen Teilnehmerstaaten des Ersten Weltkrieges zum Landschaftsbild, wurden aber auch in anderen Ländern anlässlich… … Deutsch Wikipedia
Gefallenendenkmal — Ein Kriegerdenkmal oder Ehrenmal ist ein Denkmal, das zur Erinnerung an gefallene Soldaten errichtet wurde. Sie gehören in nahezu allen Teilnehmerstaaten des Ersten Weltkrieges zum Landschaftsbild, wurden aber auch in anderen Ländern anlässlich… … Deutsch Wikipedia
Heldendenkmal — Ein Kriegerdenkmal oder Ehrenmal ist ein Denkmal, das zur Erinnerung an gefallene Soldaten errichtet wurde. Sie gehören in nahezu allen Teilnehmerstaaten des Ersten Weltkrieges zum Landschaftsbild, wurden aber auch in anderen Ländern anlässlich… … Deutsch Wikipedia
Kriegerehrenmal — Ein Kriegerdenkmal oder Ehrenmal ist ein Denkmal, das zur Erinnerung an gefallene Soldaten errichtet wurde. Sie gehören in nahezu allen Teilnehmerstaaten des Ersten Weltkrieges zum Landschaftsbild, wurden aber auch in anderen Ländern anlässlich… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Gross — Wilhelm Groß (1906) Die Mutter des Künstlers (1902) … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Groß — (1906) Die Mutter des Künstlers (1902) … Deutsch Wikipedia
Bildhauerkunst — (Bildnerei), im weitern Sinn die Kunst, aus festen Stoffen, wie Ton, Elfenbein, Stein, Erz, Holz, Menschen und Tiergestalten und andre Gegenstände körperlich nachzubilden. Nach dem dazu verwendeten Material und der Art, wie es zu Bildwerken… … Meyers Großes Konversations-Lexikon